Passend zum Beethovenjahr wird das Komponistenportrait Ludwig van Beethovens unter die Lupe genommen. Aufgrund der COVID-19-Verordnungen der Regierung konnte das Konzert am 21. März 2020 nicht stattfinden und wird im Schuljahr 2020/2021 zur Aufführung kommen.
Kategorie-Archive: Gesprächskonzerte
Was es auf einer Reise in 80 Tagen um die Welt alles zu erleben und entdecken gibt, erzählt die Geschichte „In 80 Tagen“ um die Welt. Orientiert an der Geschichte des Klassikers der Weltliteratur „In 80 Tagen um die Welt“ von Jules Vernes, reisen Musiker, Moderatoren und das Publikum gemeinsam quer durch die Welt. Es […]
Das Telefon klingelt. Es ist niemand geringerer als Johannes Brahms, der den verwunderten Anton Bruckner mitten aus seiner Arbeit reißt. Was Brahms von Bruckner will und was beide in ihrem Gespräch voneinander erfahren, erfährt das Publikum in diesem Plauderstündchen. Unterstützt von vielen Bildern und Originalwerken beider Komponisten erhält das Publikum einen Einblick in die Schaffenswelt […]
Wolfgang Amadeus Mozart und Joseph Haydn haben wirklich viel zu tun. Immerhin sind sie die zwei wichtigsten Vertreter der Wiener Klassik und müssen noch einige Arbeitsaufträge abarbeiten. Aber auch eine kleine Pause muss sein. So treffen sich die beiden zu einem Plauderstündchen. Bei einem guten Tässchen Tee plaudern sie nicht nur über ihre Arbeit, sondern […]
Wer klopft denn da an der Tür? Johann Sebastian Bach ist schon ganz aufgeregt, denn er erwartet mit großer Freude Georg Friedrich Händel! Bei einem Tässchen Tee plaudern die beiden Komponisten aus dem Nähkästchen und erfahren dabei nicht nur Wissenswertes über den jeweils Anderen sondern entdecken auch viele Gemeinsamkeiten. Auch die ein oder andere unerwartete […]